Mit diesen Worten wirst du Sie tief berühren
Dein Heiratsantrag ist schon perfekt geplant, nur tust du dich noch schwer, die richtigen Worte für den entscheidenden Moment zu finden? So findest du heraus, was du sagen kannst und wie deine Worte sie zum Dahinschmelzen bringen.
Du möchtest, dass dein Antrag bedeutungsvoll und unvergesslich wird, mit Worten, die deine tiefsten Gefühle wieder spiegeln. Aber wie findest du heraus, was du in diesem Moment sagen solltest? Indem du vorbereitet bist!
Eine gute Rede ist in den meisten Fällen auch vorgeplant worden. Ein Heiratsantrag ist da kein Unterschied, auch wenn er sehr viel persönlicher ist. Er sollte von Herzen kommen und aufrichtig sein, einen Einblick in deine Gefühlswelt geben. Und genau wie eine Präsentation hat auch er einen Spannungsbogen, der auf das große Finale hinführt. Schau dir meine Vorschläge für Themen, die du ansprechen kannst an und entscheide dann, was du in deinen Antrag aufnehmen möchtest. Je mehr du planst, was du in diesem einmaligen Moment sagen möchtest, umso entspannter bist du, wenn du dich an diesem einmaligen Tag vor sie hinkniest.
Generelle Grundsätze
Sei du selbst
Das wichtigste kommt gleich zu Anfang: Sei du selbst. Nichts ist schlimmer als ein Antrag, der sich anhört, als käme er nicht von dir. Wenn deine Worte zu geprobt und schnulzig klingen oder es sich anhört, als hättest du deine Rede abgeschrieben, dann erscheint dein Antrag nicht aufrichtig. Also hast du zwei Möglichkeiten: entweder du bereitest eine authentische Rede vor oder du hältst nur die groben Punkte fest. Diesen folgst du dann spontan und in der Form wie du natürlicherweise sprichst.
Gib dich deinen Emotionen hin
Egal wie sehr du dich versuchst auf diesen Moment vorzubereiten, in der echten Situation können dich deine Gefühle überwältigen. Gib dich diesen Gefühlen hin. Es gibt nichts, was aufrichtiger wäre, als die Worte die von deinem Herzen kommen. Es ist okay, wenn du einen Kloß im Hals hast, oder anfangen musst zu weinen. Dass du solche Verletzlichkeit zeigst, wird den Moment eher noch besonderer machen. Sie wird deine Verletzlichkeit zu schätzen wissen.
Also, lebe und genieße diesen tollen Moment ebenfalls in all seinen Facetten.
Durchdenke, was und wie du es sagen möchtest
Bevor du anfängst, irgendetwas zu Papier zu bringen, solltest du tief in dich gehen und darüber nachdenken, was eure Beziehung ausmacht und wie ihr miteinander umgeht. Überlege auch, was deine Partnerin erwartet bzw. mehr freuen würde. Eine längere tiefgründige Rede oder ein paar kurze, aber liebevolle Worte, die ohne Umwege zum Punkt kommen? Hier ist auch deine Person gefragt. Möchtest du ihr die tiefen deines herzen ausschütten oder hast du den Spannungsbogen bereits durch den restlichen Plan deines Antrags aufgebaut, sodass eine längere Rede eher unnatürlich wirken würde? Egal wie du dich entscheidest, mit diesen Tipps kannst du beidem gerecht werden.
Die Kurzanleitung– Was sagen beim Heiratsantrag
- Sage ihren vollen Namen und wie sehr du sie liebst. Es gibt Millionen von Möglichkeiten, wie du dies zum Ausdruck bringen kannst. Egal was du sagst, oft sagen sich paare viel zu selten, wie sehr sie sich lieben und wenn es einen Moment gibt, dies zu tun, dann ist es dieser. Hier sind ein paar Gedankenanstöße:
„Du bist die Liebe meines Lebens”
„Ich liebe dich bis zum Mond und zurück“
„Du bist meine Seelenverwandte“
„Du bist mein Ein und Alles“
- Um dieser Aussage noch mehr Nachdruck zu verleihen, sage ihr auch warum du sie liebst. Natürlich kannst du nicht alle Gründe nennen, warum du sie liebst, aber zumindest die wichtigsten solltest du ihr sagen. So könntest du diese Dinge benennen:
Wir sind wie für einander gemacht, weil:…
Wir sind perfekt für einander, weil:…
Durch dich bin ich zu einem besseren Menschen geworden, weil
Wir passen zusammen wie…
- Zum Schluss kannst du ganz einfach sagen, was du von ihr möchtest. Dinge wie:
Ich möchte mit dir zusammen alt werden!
Ich möchte den Rest meines Lebens mit dir verbringen!
Ich möchte für immer für dich da sein und mein Leben mit dir teilen!
Ich möchte mit dir unser Leben gestalten!
Ich möchte mit dir all die Abenteuer erleben, die das Leben für uns bereithält!
- Am Ende stellst du die Frage, auf die sie gewartet hat. Auch hier hast du natürlich Spielraum bei der Formulierung. Achte jedoch darauf, dass sie unmissverständlich zu deiner Frage „JA“ sagen kann, um Verwirrungen zu vermeiden.
Willst du mich heiraten?
Willst du meine Frau werden?
Willst du mich beehren und mich zu deinem Ehemann nehmen?
Möchtest du den Rest unseres Lebens gemeinsam mit mir verbringen?
Wenn du jetzt auf den Geschmack gekommen bist und du deiner Liebsten noch etwas mehr sagen möchtest, dann sind hier ein paar Möglichkeiten, die du noch ansprechen könntest.
Solltest du mit diesen eine längere Rede zusammenstellen wollen, dann solltest du diese auch aufschreiben und üben. Probe deine Worte vor dem Spiegel bis es sich natürlich aber zu gleich auch raffiniert anhört. Schließlich möchtest du nicht, im Eifer des Gefechts, einen Blackout haben, sondern ihr auch wirklich mitteilen, was du dir vorgenommen hast.
Die längere Liebeserklärung

Erzähle vom Ursprung deiner Gefühle
Eine gute Möglichkeit, deinen Antrag einzuleiten, ist mit Hilfe einer Geschichte aus eurer gemeinsamen Vergangenheit. So zeigst du, wie einzigartig und besonders eure Beziehung ist. Du könntest deine Rede beispielsweise damit beginnen, wie es für dich war, als ihr euch das erste Mal getroffen habt oder dem Moment, indem du realisiert hast, dass du in sie verliebt bist.
Wann hattest du diesen AHA Moment? War es vielleicht Liebe auch den Blick und du wusstest direkt, dass sie die eine ist? Dann erzähle ihr es auf jeden Fall.
Oft gibt es aber auch einen Moment, in dem du wusstest, dass sie die Richtige für dich ist. Egal wie alltäglich die Situation gewesen sein mag, der Moment wird immer besonders für dich und auch für sie sein. Auf eurer gemeinsamen Geschichte kannst du deinen Antrag und ihr eure gemeinsame Zukunft als Verlobte und als Ehepaar aufbauen.
Sag ihr, was du am meisten an ihr liebst
Als Nächstes könntest du darauf eingehen, was du besonders an ihr liebst. Welche Eigenschaften machen sie aus und liebst du am meisten? Ist es ihr durchgängiges Strahlen und ihre gute Laune? Ist es ihre liebevolle Art oder der Umgang mit ihren Mitmenschen? Liebst du sie für ihren scharfen Verstand? Auch wenn du in diesem Fall mehr auf ihre inneren Werte eingehen solltest, kannst du ihr aber natürlich trotzdem sagen, dass sie für dich auch die schönste Frau auf diesem Planeten ist. Darüber wird sie ebenso verzückt sein.
Sage ihr, wie sie dein Leben verbessert hat
Bist du durch sie selbstbewusster, entspannter, freundlicher oder verantwortungsvoller geworden, in die Zeit, in der eure Beziehung gewachsen ist? Welche Eigenschaften an ihrer Person haben dich besonders zum positiven verändert? An dieser Stelle ist es Zeit, ihren positiven Einfluss auf dich hervorzuheben.
Welche Ziele und Werte teilt ihr?
Vermutlich teilt ihr auch viele gemeinsame Werte und habt ähnliche Ziele für euer Leben. Dieser Punkt ist eng verbunden mit den Lieblingseigenschaften und der Art wie sie dein Leben verbessert hat. Hier kannst du nennen, was du mit ihr zusammen erreichen möchtest oder welche Werte für eure Ehe bezeichnend sein sollen.
Sprich eure Zukunft an
Die Ehe ist ein Versprechen, euer gesamtes zukünftiges Leben miteinander zu teilen. Bestimmt habt ihr bereits grobe Pläne für eure Zukunft. Spreche diese an und verdeutliche damit deine Überzeugung für dieses Versprechen. Möchtet ihr gemeinsam Kinder bekommen und groß ziehen? Welche Abenteuer wollt ihr gemeinsam erleben? Eine Weltreise machen, ein Haus bauen, in dem Ihr alt werden wollt, oder ein gemeinsames Unternehmen gründen? Wie wird es in Zukunft sein, wie wird eure Liebe zueinander immer stärker und wie wird sie sich entwickeln?
Freust du dich vielleicht auch schon auf den Moment, wenn ihr beide alt seid und in euren Gartenstühlen den Sonnenuntergang an einem herrlichen Sommerabend genießt? Sprich über eure wunderschöne Zukunft und wie ihr Sie gemeinsam erleben wollt!
Schließe deine Rede mit der entscheidenden Frage
Alles, was du bis hierher gesagt hast, sollte auf diesen einen Moment hinaufarbeiten. Nachdem du all das gesagt hast, was dir wichtig war, kannst du nun die Frage stellen, während du auf ein Knie gehst. Wie bereits in der Kurzversion erwähnt, sind die gängigsten Möglichkeiten:
„ Willst du meine Frau werden“ oder „Willst du mich heiraten.“
Ich hoffe du konntest mithilfe dieser Gedankenanstöße eine wunderbare Rede für deinen Heiratsantrag verfassen, in der du deine Gefühle für sie in gebührendem Maße ausführen kannst. Du weisst jetzt, was du bei deinem Heiratsantrag sagen kannst. Du wirst selten die Chance bekommen, ihr deine Gefühle so offen darzulegen, also wenn du möchtest, nutze Sie!
EIn wirklich gelungener und sehr informativer artikel. Sehr viele neue denkansätze. Hoffe du machst weiter!
Vielen Dank @infertechno!
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und dass dein Heiratsantrag unvergesslich wird!
Viele Grüße
Andrea
I love this site – its so usefull and helpfull.