Dies ist heute mal ein Beitrag für die glücklichen Personen, die einen Heiratsantrag erwarten und nicht planen. Wenn wir mal ehrlich sind, kommt ein Heiratsantrag meist nicht völlig überraschend. Ihr habt hoffentlich darüber in irgendeiner Form gesprochen, wie ihr als Paar den nächsten Schritt in eurer Beziehung gehen wollt. Trotzdem ist so ein Heiratsantrag etwas, was meist als Überraschung vom Partner geplant wird. Was aber passiert, wenn diese Überraschung zunichte gemacht wird, wenn du den Ring findest? Solltest du den Ring einfach wieder zurücklegen? Den Ort des Geschehens einfach spurlos wieder verlassen? Oder solltest du ihm es sogar sagen?
Das ist zu tun:
Lege den Ring genau dort zurück, wo du ihn gefunden hast!
Es ist eher unwahrscheinlich, dass du nach dem Ring gesucht hast, als du ihn fandest. Viel meher hast du ihn nur gefunden, weil du grade auf der Suche nach deinem verlegten Portemonnaie oder deinen lang nicht mehr getragenen Tanzschuhen warst. Auch wenn es hart ist – versuche dem Drang zu wiederstehen, den Ring anzuprobieren. Du möchtest auf keinen Fall, dass dein Partner weiß, dass du den Ring gefunden, anprobiert und bewertet hast, bevor er dir überhaupt einen Antrag gemacht hat. Darüber hinaus willst du auch auf keinen Fall gesehen werden, wie du ihn trägst.
Also sorge dafür, dass du ihn genau dort wieder platzierst, wo du ihn gefunden hast und verwische deinen Spuren!
Schaue ihn nicht noch einmal an!
Auch wenn du deinen zukünftigen Verlobungsring noch für Stunden bewundern könntest, mache es nicht. Schließe die Ringbox sofort wieder und versuche so viel von der Überraschung zu erhalten wie nur möglich. Wenn du nur einen kurzen Blick erhascht hast, wirst du wahrscheinlich nicht jedes Detail entdeckt haben. Also belasse es dabei und freue dich, immerhin einen kleinen Teil der Überraschung beibehalten zu können, wenn du ihn offiziell an die Hand gesteckt bekommst!
Erzähle keinem, dass du den Ring gefunden hast!
Egal wo du den Ring gefunden hast, ob in seinem Kleiderschrank oder auf dem Regal unter dem verstaubten Hut- widerstehe der Versuchung es allen erzählen zu wollen. Deine Mutter oder beste Freundin, würden sich bestimmt über solche Neuigkeiten freuen, aber erinnere dich daran, dass dein Partner den Ring versteckt hat. Es sollte also geheim bleiben! Also zerstöre nicht die Überraschung für alle anderen. So hart es auch sein mag, versuche mit diesem Geheimnis allein zu leben!
Freue dich auf die Überraschung des Moments!
Wenn du den Ring schon gefunden hast, wirst du bestimmt mit ganz vielen Gefühlen konfrontiert werden: Schock, Aufregung, Angst und vielleicht ein wenig Enttäuschung, weil die Überraschung für dich entfällt. Aber lasse nicht zu, dass dich diese Enttäuschung zu lange herunterzieht. Im Gegenteil, freue dich umso mehr auf die Überraschung des Heiratsantrags, der kurz vor der Tür steht! Du hast vielleicht den Ring gefunden, aber du hast immer noch keine Ahnung, wann, wo oder wie der Heiratsantrag stattfinden wird! Also schiebe die Gedanken an den Ring beiseite und freue dich, wenn der besondere Moment endlich kommt!
Übe keinen Druck auf deinen Partner aus
Jetzt wo du den Ring gefunden hast, ist es ganz normal, dass du hinter jeder gemeinsamem Aktivität seinen Antrag vermutest. Der Ring ist doch schon da, worauf wartet er also noch? Es könnte sein, dass du Enttäuschung verspürst, wenn die Tage ins Land ziehen und noch immer kein Antrag in Sicht ist.
Das schlimmste, was du jetzt machen kannst, ist es, ungeduldig und sauer zu werden und im daraufhin Druck auszuüben. Vertraue deinem Partner, wenn er schon den (hoffentlich) perfekten Ring gefunden hat, wird er auch einen tollen Plan für den Antrag an sich haben!
Ihn direkt damit zu konfrontieren, könnte im Desaster enden!
Wenn du den Ring nicht magst, sage es noch nicht
Du hast den Ring gefunden, aber bist nicht wirklich in ihn verliebt. Jetzt ist aber noch nicht der Zeitpunkt, darüber zu reden. Das Wichtigste ist, die Bedeutung hinter dem Ring zu sehen. Dein Partner liebt dich und hat viel Zeit Mühen und Geld investiert um herauszufinden, wie dein Lieblingsring aussehen könnte. Denke also an deine Liebe für deinen Partner und nicht das Aussehen deines Ringes. Wenn erst einmal die Aufregung nach dem Antrag verflogen ist, kannst du es vorsichtig ansprechen. Die Betonung liegt auf vorsichtig!
Es ist normal, wenn du nervös bist
Jeder reagiert unterschiedlich auf große Veränderungen und Ereignisse in seinem Leben. Manche können ganz cool damit umgehen und andere sehen solchen Veränderungen eher beunruhigt entgegen. Wenn du den Ring gefunden hast und augenblicklich nervös geworden bist, muss dies prinzipiell kein schlechtes Zeichen sein. Es heißt nicht zwangsläufig, dass ihr nicht bereit dazu wärt und ihr unverzüglich Schluss machen solltet. Zu heiraten ist ein großer Schritt und ein großes Versprechen im Leben. Es ist also völlig natürlich, wenn du ein wenig mit deinen Gefühlen zu kämpfen hast …
Trotzdem, wenn dich dieses Ereignis so sehr aus der Bahn wirft, dass du alle möglichen Zweifel über eure Beziehung bekommst oder dir nicht vorstellen könntest, deinen Partner zu heiraten, halte Inne. in diesem Fall solltest du lieber jetzt deinen Gefühlen nachgehen als später, wenn dein Partner dir die Frage direkt stellt. Eine Trennung wäre auch jetzt schmerzhaft, aber definitiv ist sie direkt nach dem Antrag schlimmer!
Ich hoffe ihr konntet mit Hilfe dieses Beitrags schnell die richtigen Handlungen einleiten und dass euer Partner euch nicht mehr lange auf die Folter spannen wird. Der Heiratsantrag wird bestimmt perfekt! Und an meine männlichen Leser: Sieht besser zu, dass ihr den Ring gut versteckt, wen deine Liebste deinen Ring findet, ist das womöglich der Überraschungskiller schlechthin…
Schreibe einen Kommentar