Viele Paare, die gewillt sind sich zu verloben, haben Zweifel, ob es denn der richtige Zeitpunkt dafür sei. Ob Sie noch zu jung oder schon zu alt seien, oder ob der Altersunterschied problematisch wäre. Durch das Betrachten eurer eigenen Person und Haltung zum Thema Ehe, sowie der Stärke eurer Beziehung, können Anhaltspunkte gefunden werden, ob eure Ehe auch wirklich ein Leben lang hält. Wann sollte man sich also verloben!?
Die wichtigste Erkenntnis ist in jedem Fall, dass es nur ein richtiges Alter zum Verloben gibt. Dann nämlich, wenn es sich für euch gut und richtig anfühlt. Es ist egal, wie alt, oder wie lange ihr schon zusammen seid. Ja, es ist möglich, dass euer Alter oder die Länge der Beziehung eure Ehe beeinflussen können. Wenn ihr aber als Paar stark und gefestigt seid, müssen diese Zustände kein Hindernis für eine tolle Ehe sein.
Diese Erkenntnis entkräftet schon die oft erste Fehlvorstellung, dass es ein richtiges Alter zum heiraten gibt. Paare verloben sich in allen Phasen ihres Lebens und aus allen möglichen Gründen. Trotzdem solltet ihr ein drei Punkte bedenken:
Euer Alter
Natürlich spielt euer Alter normalerweise eine Rolle dabei, ob ihr bereit dafür seid, euch zu verloben. Je älter du bist, desto mehr Lebenserfahrung wirst du bereits gesammelt haben. Umso fundierter kannst du also auch ein solch lebenslanges Versprechen machen. Wenn du schon länger auf eigenen Füßen stehst, Rechnungen zahlst, deinen eigenen Haushalt führst und nach deinen eigenen Zielen strebst, bist du vermutlich besser gewappnet, als wenn du bisher nur bei deinen Eltern gewohnt hast.
Auf der anderen Seite können persönliche Lebensumstände stark variieren. Ein 25- Jähriger, der während des Studiums immer zuhause gelebt hat, ist unter Umständen weniger bereit dazu, einen solchen Schritt zu gehen, als eine 20 Jährige, die bereits mit 17 auszog und seitdem für sich selbst sorgte.
So scheint es also so zu sein, das sowohl deine/ eure Reife, als auch euer wahres Alter eine Rolle spielen sollten, wenn es darum geht, einen solchen Schritt zu gehen.
Laut Statistik steigt das durchschnittliche Alter bei einer Hochzeit seit Jahren an. Heirateten 1991 Männer im Durchschnitt mit 28,5 Jahren liegt der Durchschnitt heute bei 34.2 Jahren. Frauen heiraten heute im Durchschnitt mit 31.7 Jahren.
Quelle: Statistisches Bundesamt
Beziehungsdauer
Wie lange ihr schon zusammen seid, oder auch schon lebt, ist besonders wichtig wenn es um eure Verlobung geht. Ein Pärchen, beide 28 Jahre alt, was erst wenige Wochen zusammen ist und noch völlig den Eindrücken der „Rosa-Roten-Brille“ unterliegt, ist wahrscheinlich weniger gut auf die Ehe vorbereitet als zwei 20 Jährige, die aber bereits seit 4 Jahren als Paar zusammen sind. Idealerweise seid ihr schon lange genug zusammen, um die andere Person außerhalb dieser ersten Phase der Begeisterung kennen gelernt zu haben. Damit meine ich Momente wie ein Familientreffen, Jobwechsel, längere Trennung zum Beispiel durch einen Auslandsaufenthalt, oder selbst einen kleineren Streit. Jedes weitere, gemeinsame Erlebnis vermittelt euch mehr Wissen über euch und eure Beziehung und umso besser könnt ihr abschätzen, ob ihr bereit für die Ehe seid.
Aber auch zu der Frage, wie lange man zusammen sein sollte, bevor man sich verlobt gibt es eine Statistik:
Die gesamten Studienergebnisse gibt es auf www.kartenmacherei.de.
Letzten Endes ist es aber auch in dieser Frage wieder eine persönliche Entscheidung. Fühlt ihr euch selbstbewusst, dass ihr mit euren gemeinsamen Erfahrungen guten Gewissens heiraten könnt? Dann lass dich nicht aufhalten und stecke ihr den wunderbaren Ring an den Finger.
Altersunterschiede
Ein Pärchen mit einem großen Altersunterschied mag darüberhinaus noch ein anderes Problem haben. Während du, zum Beispiel, schon älter und bereit für die Ehe bist, mag deine jüngere Freundin die Tragweite des Versprechens noch nicht vollumfänglich begriffen haben. In diesem Fall müsstest du dies erkennen und ihr Zeit geben, einen wirklichen Entschluss zu fassen. Sich bereits in so jungen Jahren in einem so wichtigen Lebensbereich festzulegen, erfordert ein hohes Maß an Überzeugung und Gewissheit.
Ein großer Altersunterschied kann ebenso Ausgangspunkt für andere Auseinandersetzungen sein, da ihr euch in unterschiedlichen Lebensabschnitten befindet. Vielleicht bist du schon im Job, deine Freundin ist jedoch noch nicht mit dem Studium fertig. Genauso könnte es sein, dass du schon Familienpläne hast, sie aber noch nicht. , Auch finanzielle Aspekte können euch aufgrund des Alters unterscheiden.
Jedes Pärchen mit mehr als ein paar Jahren Altersunterschied sollte diese Faktoren also zumindest vorsichtig hinterfragen, um sicher zu stellen, dass euch solche Probleme nicht betreffen oder ihr euch zumindest gut damit arrangieren könnt.
Wenn euer Alter ein Problem ist
Ihr habt euch alle diese Fragen gestellt und seid zu dem Schluss gekommen, dass die Ehe der nächste, richtige Schritt für euch ist? Das ist klasse, herzlichen Glückwunsch! Oft aber gibt es Bedenken aus eurem Umfeld, grade wenn ihr noch besonders jung seid oder es einen großen Altersunterschied gibt. Bevor ihr also eure Verwandten vor vollendete Tatsachen stellt, sprecht mit ihnen. Dann könnt ihr zeigen, dass ihr reif genug für diesen Schritt seid und euch der Bedeutung des Versprechens bewusst seid. Stellt ihr eure Liebe zueinander im Dialog so dar, wie sie ist, werden euch eure Verwandten den Weg am Ende bestimmt nicht verbauen. Es ist definitiv die bessere Wahl, eure Eltern mit ins Boot zu holen, als sie zu zwingen, eure Entscheidung zu akzeptieren. Eine Unterstützende Familie ist schließlich durch nichts in der Welt zu ersetzen.
Wenn du bereits mit deiner Partnerin alles Wichtige besprochen hast, kann es auch eine gute Idee sein, wenn du ihre Eltern um deren Segen bittest. So kannst du bereits mögliche Verunsicherungen aus dem Weg räumen. Sprich über dein Liebe zu Ihrer Tochter und wie du dich um sie kümmern und sie beschützen möchtest. Dann sind Fragen über euer Alter nur noch halb so wild und ihr könnt die nächsten Schritte einleiten. Zum Beispiel mit der Frage nach dem richtigen Verlobungsring bzw., wie viel ihr dafür ausgeben solltet.

Ich hoffe, dieser Artikel konnte euch ein wenig dabei helfen, festzustellen, ob euer Alter das richtige zum Verloben ist. Jede Lebensgeschichte ist verschieden und das ist grade das Fantastische an unserem Leben. Macht das Beste daraus und folgt eurem Herzen!
Schreibe einen Kommentar