Einer der wichtigsten Punkte, die du bei deinem Heiratsantrag beachten solltet, ist dass er möglichst geheim bleiben und eine Überraschung werden sollte. Auch wenn du wissen solltest, dass sie ja sagt, willst du trotzdem nicht, dass sie weiß, wann dein Antrag auf sie zukommt. Schließlich willst du mit dem Überraschungsmoment spielen.
Wie du deine Pläne geheim hältst und wie du sie trotzdem überraschst, auch wenn sie schon etwas ahnt, erfährst du jetzt:
So bleiben deine Pläne geheim:
Behalte es für dich
Sprich nur mit Personen über deine Pläne, die es wirklich wissen müssen und denen du blind vertraust. Wenn du dir nicht sicher bist, ob er oder Sie in der Lage ist, das Geheimnis für sich zu behalten, versuche jemand anderen für die Aufgabe zu finden.
Du schaffst es nicht, keinem davon zu erzählen und brauchst unbedingt jemandem, dem du von deinen Plänen erzählen kannst? Notfalls musst du mit deinem Hund oder Stofftier darüber sprechen. Wenn du Glück hast, könntest du es auch einem Freund im Ausland erzählen. Von ihn wird wohl eher keine Gefahr ausgehen. Je weniger Personen über deine Pläne bescheid wissen, desto kleiner ist das Risiko, dass jemand das Geheimnis lüftet.
Lasse dir nichts anmerken
Verhalte dich ganz normal im Umgang mit deiner zukünftigen Verlobten. Mache keine Andeutungen, dass du ein Geheimnis hütest. Ihr kennt euch viel zu gut und in null Komma nichts, hat sie herausgefunden, was dein Geheimnis ist und deine Überraschung ist dahin.
Versuche also deine Aufregung für dich zu behalten und wenn das Thema aufkommt, dich unbemerkt aus der Affäre zu ziehen.
Passe auf deinen Kontoauszug auf
Stelle sicher, dass sie nicht deine Ausgaben für den Heiratsantrag auf dem Kontoauszug bemerkt. Ihr habt ein gemeinsames Konto und sie entdeckt, dass du für 1500€ beim Juwelier eingekauft hast? Dann ist deine Überraschung gestorben… Sieh also zu, dass du Ausgaben, die auffällig wirken könnten, entweder Bar bezahlst und du durch ein Alibi gedeckt bist, oder mit einer Karte, von der sie nichts weiß. Solltet ihr alle eure Konten zusammengelegt haben, könntest du in Erwägung ziehen, deine Familie oder besten Freunde zu bitten, etwas Geld vorzustrecken, bis du den Antrag gemacht hast.
Verstecke den Ring gewissenhaft
Verstecke den Ring gut, genauso wie die Notizen die du dir gemacht hast, betreffend was du ihr sagen möchtest. Wähle einen Ort für deinen Verlobungsring, wo sie selten hin kommt. Sei es die Werkzeugkiste, eine Jackentasche deiner Winterjacke im Sommer oder in deiner Videospielsammlung, die sie nicht interessiert. Am besten ist es jedoch, wenn er gar nicht bei dir, sondern noch immer beim Juwelier oder deiner Familie lagert. Dann ist die Wahrscheinlichkeit noch geringer, dass sie ihn findet. Wenn du noch mehr Tipps und Hilfestellung dazu brauchst, schau dir doch meinen Beitrag „So versteckst du den Verlobungsring zuhause und auf Reisen“ an!
Wahre Understatement
Versuche, den Antrag so zu machen, dass er sich am Anfang ganz normal in ihren Alltag eingliedert. Also frage sie nicht, ob sie an einem bestimmten Tag frei nehmen könnte oder sage ihr auch nicht, dass du eine Reservierung im besten Restaurant der Stadt gemacht hast. Genauso wäre es unklug, ihr persönlich zu sagen, dass sie sich besonders schick anziehen sollte. In solche Fällen ist es leicht die Lunte zu riechen. Versuche sie indirekt zu beeinflussen- über ihre Freundinnen („Lass uns doch mal zur Maniküre gehen“) oder durch ihre Familie.
Keine Nervosität aufkommen lassen
Als letzten Punkt ist noch zu sagen: lasse nicht zu, dass deine Nervosität vor dem Antrag, die Überraschung im letzten Moment zerstört. Finde ein Ventil für deine Energie. Atme tief ein und aus, treibe Sport oder nimm kurz vorher die Superman- Pose ein, wenn du noch etwas Selbstvertrauen benötigst. Wenn dich die Nervosität überkommen sollte, lies doch auch noch den Artikel „Wie du deine Nervosität in den Griff bekommst“, um dich davor abzusichern.
Sie ahnt schon etwas? So wird’s trotzdem überraschend:
Jetzt haben wir erfolgreich abgehakt, wie du deine Pläne geheim hälst. Wie aber schaffst du es, dass dein Antrag trotzdem überraschend wird, wenn sie schon etwas ahnt? Etwa, weil ihr vor kurzen über die Ehe gesprochen habt oder sie etwas entdeckt hat?
In diesen Fällen, gibt es zwei Strategien, die du anwenden kannst um einen Überraschungseffekt zu erzielen.
Spiel mit ihr
Wenn sie schon ahnt, dass du deinen Antrag planst, wird sie ihn bei jedem gemeinsamen Wochenende oder besonderer Unternehmung erwarten. Spiele mit dieser Erwartung. Plane nicht nur ein Event, mit einem antragswürdigen Moment, sondern mehrere. (Zum Beispiel ein Wochenendtrip, ein Spaziergang bei Sonnenuntergang, oder ein besonderes Essen bei euch zu Hause)
Frage sie nicht bei der ersten Gelegenheit, da sie ja genau dies erwartet. Sie wird sich fragen, ob dein Antrag jeden Moment bevorsteht. So baust du eine immer neue Spannungskurve auf.
Dieses Vorgehen wird ihre Erwartungen neu ordnen. Sie kann nicht mehr hinter jeder gemeinsamer Unternehmung deinen Antrag vermuten. Sie wird Zweifel bekommen, auch wenn sie überhaupt nicht berechtigt sind ( „Hat er kalte Füße bekommen?”, “Hat er den Ring vergessen? “). Wenn der Moment nun aber endlich gekommen ist, solltest du noch eine zweite Strategie anwenden:
Zögere den einen Moment hinaus
Jede Minute, die du deinen Antrag hinauszögerst, ist eine Minute mehr die Spannung, und Aufregung schürt. Auch wenn es keine komplette Überraschung mehr für deine Freundin sein mag, wird der Moment so immer mehr mit Emotionen aufgeladen. Verzögere also deinen Antrag bis zum letztmöglichen Moment deines Zeitrahmens, ohne dabei dein romantisches Antrags-Setting zu verlassen ( Warte z.B. nicht bis zum aller letzten Moment eures Urlaubs, weil ihr dort ja auch noch ein wenig Zeit als Verlobte genießen wollt…)
Denke daran, wie Filmregisseure ihre Dramatik aufbauen. Sie bauen auch über einen Langen Bogen die Spannung auf, sodass ihr beim Höhepunkt besonders intensive Gefühle verspürt.
Wenn ihr die Tipps aus diesem Artikel für euch umsetzt, sollte dein Antrag eine volle Überraschung werden. Oder fallen dir noch weitere Fallstricke ein, wie dein Geheimnis gelüftet werden könnte? Wenn ja, schreibe es doch gerne in die Kommentare, damit ich den Artikel eventuell ergänzen kann!
Schreibe einen Kommentar