In der heutigen Zeit ist die alte Tradition, beim Vater eurer Freundin um ihre Hand anzuhalten, eher altmodisch. Doch auch heute wird diese Tradition fortgelebt, denn sie hat sich zu einem Zeichen des Respekts weiterentwickelt. Diese Geste zeigt nicht nur deiner zukünftigen Verlobten, wie entschlossen und selbstsicher du dir bei der Verlobung bist, sondern es kann auch eine tolle Geste sein, die die Bindung zu deinen zukünftigen Schwiegereltern festigt.
Trotzdem kann es sich nach einem sehr großen Schritt anfühlen, den Vater um seinen Segen zu bitten, auch wenn ihr schon Jahre zusammen seid. Wenn ihr euch also fragt, wie ihr ihren Vater am besten fragt, habe ich euch hier die wichtigsten Tipps dazu zusammengestellt:
1 Rede mit deiner Partnerin
Bevor du auf deinen zukünftigen Schwiegervater zugehst, solltest du zuerst mit deiner Partnerin gesprochen haben. Ihr mögt vielleicht Hals über Kopf ineinander verliebt sein, aber für diesen Schritt solltet ihr wirklich ernsthafte Hochzeitsabsichten haben. Frage deine Freundin, wie es in Ihrer Familie um solche Traditionen steht. Vielleicht würden sich Ihre Eltern sehr darüber freuen, wenn du sie beide fragst, oder es ist generell eher unpassend für sie.
2 Bedenke auch andere Familienmitglieder
Auch wenn die Tradition immer besagte, den Vater zu fragen, musst du dich nicht zwingend daran halten. Mütter, Stief-Eltern, Onkel oder Tanten, sind alles Personen die du ebenso oder alternativ um ihren Segen bitten kannst. Bedenke einfach, wer für deine Liebste bisher am wichtigsten in ihrem Leben war, oder frage ihre ganze Familie. Damit bist du immer auf der sicheren Seite. Außerdem kannst du so eine noch bessere Beziehung zu deiner zukünftigen Familie aufbauen. Die ganze Familie zu fragen, kann außerdem eine tolle Rolle in einem Verlobungsantrag, z.B. mit einem Video sein, wie du alle ihre lieben Personen besuchst und um ihre Hand anhältst.
3 Wähle deine Worte weise
Egal welche Worte du wählst, das Wichtigste ist, dass sie deine guten Intentionen, Dankbarkeit und Freude darüber, den Rest deines Lebens mit der tollsten Frau der Welt verbringen zu dürfen transportieren und du Vertrauen erzeugst. Sprich außerdem nicht davon, um Erlaubnis zu bitten, als wäre deine Liebste ein Objekt oder Preis, sondern frage stattdessen um ihren Segen oder ihre Unterstützung.
4 Erzähle von eurer Liebesgeschichte und zeige den Ring
Versuche mehr Bedeutung in das Gespräch zu bringen, als die nüchterne Frage. Erzähle, nach ein wenig Small Talk zu Anfang, von eurer romantischen Liebesgeschichte, euren besonderen Momente, euren Träumen. Vielleicht, könntest du davon erzählen, wie ihr euch das erste Mal begegnet seid oder über den Moment, als du wusstet, dass sie DIE Eine ist. Oder du weihst sie in deine romantischen Pläne für deinen Heiratsantrag ein, was ebenfalls eine tolle Möglichkeit ist. Zeige Ihnen den funkelnden Ring, besonders bei ihrer Mutter wird dies Sympathie für dich auslösen und rede darüber, welche Gedanken du dir gemacht hast, als du ihn ausgesucht hast. So wirst du das Herz ihrer Vaters zum schmelzen bringen und die Hochzeit in Windeseile gemeinsam mit ihnen planen.
5. Werde persönlich
Weisst du ob dein zukünftiger Schwiegervater oder Mutter besondere Vorlieben hat? Einen bedeutungsvollen Lieblingsort, eine Leibspeise oder einen Lieblingscocktail bzw. Wein? Zeige, dass du all die Jahre aufmerksam warst und sorge für ihn, während du auf die große Frage hinarbeitest.
6 Halte die Erinnerung fest
Egal ob die Tradition ein Muss für deine zukünftige Verlobte ist, oder sie (nur) deine zusätzliche extra Meile honoriert. Mache ein Foto, um es während oder nach dem Antrag mit deiner Liebsten zu teilen. Du und ihr Vater könntet euch beispielsweise per High-five, Händedruck oder beim Umarmen ablichten lassen. Oder ihr nehmt gar ein Grußvideo auf mit einer besonderen Nachricht von Papa…
Schreibe einen Kommentar